Warme Wände – Heiße Dächer Durch Thermografie lassen sich gezielt die energetischen Schwachstellen der Gebäudehülle aufzeigen. Mit Hilfe einer spezieller Infrarot-Kamera mit hoher thermischer Auflösung werden die Temperaturen auf der Gebäudeoberfläche gemessen, Temperaturunterschiede dargestellt und aufgezeigt an welchen Stellen die meiste Wärme verloren geht. Beratungsumfang - Erstellung von Thermografiegutachten
- Erläuterung der Thermogramme
- Sanierungsempfehlungen aussprechen
- Beantragung von Fördermitteln
- Innenthermografie mit Unterdruck (durch Gebäude-Luftdichtheitsmessung)
Einsatzbereiche  | Gebäude - Baumängel aufzeigen
- Luftleckagen in Verbindung mit Gebäude-Dichtheitsmessung lokalisieren
|  | Fensterbank |  | Holzbalkendecke |  | Fußbodenheizung |
|